Unser Angebot


Sie erhalten Unterstützung entsprechend Ihres Bedarfs in Form von aufsuchender, begleitender Einzelbetreuung und/oder gemeinsamen Gruppenaktivitäten.

Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Tagesstrukturierende Gruppenangebote
  • Freizeitaktivitäten

Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)


Betreuungsinhalte

  • aufsuchende Einzelbetreuung und Unterstützung bei z. B.:
    • der Aufnahme einer Arbeit oder Beschäftigung
    • der Bewältigung des Alltages und allg. lebenspraktischer Angelegenheit
    • einer Tagesstruktur
    • der Auseinandersetzung mit der Erkrankung und der notwendigen Medikation
    • auftretenden Krisen und deren Bewältigung 
    • der Wahrnehmung von eigenen Interessen, z. B. im kulturellen, gesellschaftlichen oder sportlichen Bereich
    • Erweiterung der persönlichen Handlungskompetenz
    • der Vermeidung krankheitsfördernder oder beeinträchtigender Belastungsfaktoren 
    • Steigerung des subjektiven Wohlbefindens
    • der Bewältigung von Behördenangelegenheiten

Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM)


Betreuungsinhalte

  • Gruppenbetreuung in der Einrichtung z. B.
    • Hauswirtschaftstraining
    • Zubereitung von warmen Mahlzeiten
    • klassische ergotherapeutische Angebote
    • Angebote zur Steigerung der körperlichen Belastbarkeit
    • Gedächtnistraining / Spiele und Sonstiges
    • Handarbeiten
    • Gartenarbeiten

Unsere Angebote beziehen sich auf

  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Lebensnahe Aktivitäten
  • Unterstützung zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Aufbau und Erhalt individueller Lebensqualität
  • Hilfe bei der Gestaltung sozialer Kontakte

„Es ist das erste Mal, dass mir jemand etwas Gutes tut.“

Unsere Angebote können flexibel an Ihren Bedarf angepasst werden. Die psychosoziale Betreuung hilft Ihnen, sinnvolle Tätigkeiten zu finden, Kontakte zu pflegen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.